
München
Fahrt auf der Autobahn A8 in die bayerische Metropole.
Für Wissenshungrige bietet das „Deutsche Museum“ Informationen und Ausstellungen in Hülle und Fülle.
München verfügt über eine Vielzahl von Museen ( z.B. Bayerisches Nationalmuseum, Stadtmuseum, Völkerkundemuseum, Alte- und Neue Pinakothek u.v.a. ) und Kuriositäten wie z.B. das Valentinmuseum.
Spazieren Sie doch einfach über den Viktualienmarkt, Schloß Nymphenburg, den botanischen Garten den Olympiapark, den Tierpark Hellabrunn und, und, und.....

Salzburg
Über die Autobahn A8 geht`s in ca. 45 Minuten in die Mozartstadt.
Besichtigung im „Haus der Natur“; bummeln Sie durch die berühmte Getreidegasse, besuchen Sie Mozarts Geburtshaus, die Burg der Wasserspiele im Mirabellgarten.
Eine der herrlichen Mehlspeisen sollten Sie in einem der zahlreichen Kaffeehäuser zu sich nehmen.
Mozartkugeln nicht vergessen!

Rosenheim
Fahrt ins 10 km entfernte Rosenheim ( Auto, Bahn, Bus ).
Besichtigen Sie das Heimatmuseum, holztechnische Museum-Galerie-Ausstellungszentrum.
Schlendern Sie durch die Fußgängerzone mit ihren schönen Häuserfassaden.
Einkehr in einem der zahlreichen Gaststätten.
Das berühmteste und in der Region das grösste Herbstfest (Ende August/Anfang September) sollten Sie nicht versäumen!

Kufstein
Im Jahre 1205 im Besitz des bayerischen Herzogs Ludwig und des Bischofs von Regensburg erstmals urkundlich erwähnt, stand die Festung Kufstein als Schauplatz vieler kriegerischer Auseinandersetzungen stets im Brennpunkt der Geschichte. Die von Kaiser Maximilian I. im 16. Jahrhundert zur Festung ausgebaute Anlage ging 1814 in österreichischen Besitz über, ist seit 1924 Eigentum der Stadt Kufstein zund ihre Festung und gilt heute als vielbestauntes Kulturhighlight, attraktive Ausflugsdestination und außergewöhnliche Eventlocation. Ganzjährig geöffnet bietet das ehrwürdige Gebäude sowohl für Kultur- und Geschichtsinteressierte als auch für Kinder und Familien ein abwechslungsreiches und historisch interessantes Programmangebot.