PHARAO – Leben im Alten Ägypten
Die Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim
Seit Ende März herrschen in Rosenheim die Pharaonen. Ganz richtig ist das natürlich nicht, doch es gibt eine Menge zu entdecken bei der Ausstellung „PHARAO – Leben im alten Ägypten“.
Die Ausstellung „PHARAO“
Die ersten Spuren der alten Ägypter reichen zurück bis in die Zeit 6000 vor Christus. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich das ägyptische Volk zur ersten Hochkultur der Menschheit. Einige beeindruckende Errungenschaften, wie die Pyramiden sind bis heute erhalten. Andere, zum Beispiel in der Mathematik oder Medizin ebneten den Weg für moderne Wissenschaften. In der Erlebnisausstellung „PHARAO“ im Lokschuppen wird diese facettenreiche Kultur von allen Seiten beleuchtet. Ob gigantische Bauleistungen oder der Alltag der Menschen – bis zum 17. Dezember gibt es im Lokschuppen eine Menge Geschichte zu entdecken.
Führungen durch die Austellungen
Wenn Sie ein noch tieferes Verständnis zu den alten Ägyptern gewinnen möchten, bietet sich eine fachkundige Führung durch die Ausstellung an: Werktags täglich ab 14:00 Uhr – am Wochenende sogar mehrmals täglich. Darüber hinaus gibt es auch eine spannende Familienführung mit freiem Basteln für die Kleinen.
Spezielle Angebote
Hat Sie das Ägypten-Fieber gepackt, dann können Sie die Eindrücke der Ausstellung mit verschiedenen Spezial-Angeboten zu Hause weiter vertiefen. Bestellen Sie sich die CD mit dem Eröffnungskonzert oder kaufen Sie das informative Buch zur Ausstellung. Außerdem stehen Work-Shops zur Verfügung, die das alte Ägypten interaktiv thematisieren.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit PHARAO!