99. Gaufest des Bayerischen Inngau Trachtenverbandes 2019 in Pang bei Rosenheim
Der Höhepunkt im Jahr eines jedes bayerischen Trachtenfreundes stellt das Gautrachtenfest dar. Jeder Bezirk (genannt: „Gau“), der Mitglied im bayerischen Trachtenverband ist, veranstaltet zur Sommerzeit ein Fest mit original bayerischer Blasmusik, Tanz, Festzug und deftigen Schmankerln. Dieses Gautrachtenfest wird gewöhnlich jedes Jahr von einem anderen Verein des Gaus ausgeführt. Im Chiemgau-Alpenverband hat die Gemeinde Bernau für 2019 den Zuschlag bekommen. Und für das Fest des Inngauer Trachtenverbandes wurde Pang bei Rosenheim gewählt.
Freude bei den Trachtlern
Nach 1935, 1960, 1984 und 1999 wird den Bernauer Trachtlern diese Ehre damit zum fünften Mal zuteil. Groß ist die Freude bei den Bernauern, die 2019 zudem ihr 120. Jubiläum feiern. Für das Chiemgauer Gautrachtenfest 2019 wurde folgendes Ziel formuliert: „Unser Verein und die Aktiven sind gut aufgestellt, wir leisten gerne und gute Kulturarbeit im Dorf und wir wollen das Gaufest wieder zu einem kulturellen Höhepunkt über unsere Gemeinde hinaus machen“.
Das alle zwei Jahre stattfindende Inngauer Gautrachtenfest findet das 3. Mal nach 1970 und 2001 in Pang statt. Es ist ebenfalls einen Besuch wert und Pang ist von unserem Hotel St. Georg nur eine Viertelstunde entfernt.
Das Programm der Gautrachtenfeste 2019
Noch steht das genaue Programm für die Gautrachtenfeste nicht fest. Jedoch kann man davon ausgehen, dass sich die Trachtenvereine auf Traditionelles besinnen werden.
Gerne nimmt man sich Zeit fürs Feiern, weshalb sich die Feste gewöhnlich über mehrere Tage erstrecken. Nach dem Bieranstich fließt das flüssige Gold aus regionalem Brau und bereichert die deftige bayerische Küche im Festzelt. Natürlich sorgt original „boarische“ Blasmusik für gute Stimmung und lädt zum Tanzen ein. Den Höhepunkt eines jeden Gautrachtenfestes stellt aber der Trachtenumzug dar. Hier präsentieren die Vereine ihre schönsten Trachten – mehr Brauchtum können Sie eigentlich gar nicht erleben.
Schauen Sie vorbei und lernen Sie die bayerische Kultur von ihrer schönsten Seite kennen!