Thermen- und Erlebnisbäder

Beleuchteter Außenpool der Therme Bad Aibling bei Nacht.
Therme Bad Aibling

Therme Bad Aibling

Ein Besuch der Therme Bad Aibling ist mehr als nur ein Kurzurlaub vom Alltag. Es ist eine Reise durch verschiedene Welten. Sie verbergen sich unter Kuppeln des Geländes und ändern sich wie die Gärten, Bassins, Saunen und Ruheinseln dazwischen im Wandel der Zeiten, Lichter, Düfte und Klänge. Es ist ein ständiger Wechsel an Erlebnissen, der immer wieder neu zum Wandeln und Verweilen einlädt.

Gäste baden im Relaxbecken der Chiemgau Therme am frühen Morgen.
Chiemgau Therme

Chiemgau Thermen Bad Endorf

Abseits von Alltagshektik und mitteim Grünen locken in den Chiemgau Thermen Bad Endorf bis zu 34° C warme Innen- und Außenbecken, Sprudelbecken, ein Strömungskanal, ein einzigartiges Gradierwerk sowie ein traumhafter See- und Bergblick. Wärme- und Heilwasserzusammensetzung beleben die Durchblutung, regen den Stoffwechsel und das Immunsystem an, entlasten Muskeln und Gelenke.

Die Saunawelt sowie attraktive Wellness- und Fitnessangebote sorgen zusätzliche für nachhaltiges Wohlbefinden.

Gäste mit der Aiblinger Kurkarte erhalten 10% Ermäßigung auf die Thermen-Standardtarife

Zwei Pärchen sitzen gemütlich mit Bademänteln bekleidet im Entspannungsbad im der Watzmann Therme Berchtesgaden.
Watzmann Therme Berchtesgaden

Watzmann Therme Berchtesgaden

Watzmann Therme Berchtesgaden – die familienfreundliche Therme

Ob klein oder groß, hier ist  für jeden etwas geboten! Auf einer Wasserfläche von 900 m2 verbindet das Erlebnisbad Erholung, Badespaß und Sport auf vielfältige Weise. Für alle Wasserratten warten in der WASSER Landschaft ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, eine 80-Meter Rutsche und ein Sportbecken. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann in der SOLE Landschaft die wohltuenede Wirkung der Original Berchtesgadener Sole genießen - dort können Sie unter anderem im neuen Salz-Licht-Entspannungsbad und im Sole-Brunnenbad nach Herzenslust ausspannen. Die urig-gemütliche SAUNA Landschaft, mit ihren sieben individuell eingerichteten Saunen, bringt Sie so richtig ins Schwitzen!

Die Rupertustherme in Bad Reichenhall in rot beleuchtet vor einem schneebedeckten Bergpanorama
Rupertus Therme Bad Reichenhall

Rupertus Therme Bad Reichenhall

Quelle meines Wohlbefindens

Umrahmt von einer einmaligen Naturkulisse aus Bergen, Quellwasser und mildem Alpenklima, angrenzend an eine ausgedehnte Parklandschaft, liegt die RupertusTherme.
Ein Spa & Familien Resort voller Leben und innerer Ruhe.

Das Thermenkonzept mit räumlicher und funktionaler Trennung der Bereiche "Therme & Wellness" und
"Sport & Familie" sowie separaten Zugängen garantiert das harmonische Miteinander.
So können Ihre Kids toben, während Sie ungestört entspannen.

Eine Frau sitzt auf einem Steg im Strandbad Prien und genießt einen fruchtigen Cocktail.
Prienavera Prien am Chiemsee

Prienavera - Erlebnisbad in Prien am Chiemsee

Einen abwechslungsreichen Badespass bietet der Badebereich des Prienavera mit seinen 6 Becken. Ob Strömungskanal, Sprudeldüsen auf Unterwasserliegen oder Unterwassermassagen und Nackenduschen im Erlebnisbecken– für jeden ist etwas geboten. Sommer wie Winter erleben Sie im 34 Grad warmen Außenbecken mit Wasserattraktionen, Blick auf Schloss Herrenchiemsee und die Alpen Badevergnügen pur. Ein Kneipp-Becken und ein Kleinkindbecken runden die Vielzahl an Möglichkeiten ab. In der 70m-Röhrenrutsche erwartet Sie im gläsernen Turmaufgang ein wunderschöner Blick auf den Chiemsee und die Berge. Licht- und Wasserspiele sorgen bei der Fahrt für viel Spaß und Fun.

Zwei Kinder rutschen im Schwimmbad die Wasserrutsche herunter.
Therme Erding

Therme Erding

Die Therme Erding, nur wenige km von München entfernt, ist mit einer Fläche von 14,5 Hektar das größte Thermalbad Europas. Das exotische Thermenparadies bietet mit 26 Rutschen Europas größte Rutschenwelt und die weltgrößten Saunen. Es wird täglich von über 4000 Personen besucht.